You're currently viewing an offline version of the schedule, so it may be outdated. Refresh this page once you have an internet connection to see the current schedule.
Saal 1
Side room
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
Saal 1
Saal 2
Side room
Workshop 1
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
Alle reden von autonomen E-Autos – wir reden von Datensicherheit
(André Igler)
Ein Jahr Selbstversuch Digitale MĂĽndigkeit
(Katharina Larisch, Volker Wittpahl)
F*ck #gatedcommunities: Über soziale Interaktion und die Möglichkeit zur Teilhabe
(Klaudia Zotzmann-Koch)
Die Zukunft des grenzĂĽberschreitenden Zugangs zu elektronischen Beweismitteln
(Andreas Gruber)
Datenschutz fĂĽr Software Entwicklerinnen
(René 'Lynx' Pfeiffer)
Mission (Im-)Possible - Datenschutzkonformer Einsatz von US-Services
(Natascha Windholz)
Privacy follows Cyber Security - Menschenrechte im Spannungsfeld mit Cyber Security
(Peter Stummer)
Menschenleben retten – ist das Strafbar?
(Christof Tschohl, Herbert Waloschek)
Pluggable Transports basierte Zensurumgehung
(Michael Pöhn)
10 Jahre Tails
(amnesia)
Match um die 5G-Ăśberwachung - Kyberei gegen Telekoms
(Erich Moechel)
Privatsphäre und DNA
(Philipp Schaumann)
Saal 1
Saal 2
Side room
Workshop 1
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Du entkommst uns nicht: Ein Vortrag ĂĽber tracking im Internet.
(André Igler)
Rosa Liste
(Erwin Ernst 'eest9' Steinhammer)
Die nicht so kurze Geschichte der Datenverarbeitung
(telegnom)
Digitale Probleme - fĂĽr Alle!
(Martin Pirker)
Das kleine Einmaleins der Passwörter
(zem)
Resistance is futile - you will be assimilated. Ein Plädoyer für Schulschlaf in der Digitalen Grundbildung.
(Christian Swertz)
Digitale Agenda Wien - Möglichkeitsräume einer Stadt
(Ulrike Huemer)
Chaos macht Schule Workshop
(pascoda, Philipp Schaumann, Walter, qch3n, André Igler, dimir)
Technologie passiert nicht einfach so
(Christian Löw, Albert Rafetseder)
Chaos macht Schule Workshop
(pascoda, Philipp Schaumann, Walter, qch3n, André Igler, dimir)
Tails – Anonymität und Privatsphäre im Internet dank Live-Betriebssystem
(Gernot)
Saal 1
Saal 2
Side room
Workshop 1
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
was bedeutet eigentlich Privatsphäre?
(Regine Zawodsky)
Ich weiß, was du nächsten Sommer getan haben wirst: Predictive Policing in Österreich
(Lukas Daniel Klausner, Angelika Adensamer)
Digital selves, digital work & digital labor
(Frederike Hildegard Schuh)
Ethik, Moral und Desinformation im Zeitalter der Digitalisierung
(Walter Karban)
Die Erfindung der Privatsphäre
(Peter Stummer)
Klarnamenpflicht, Oida?!
(pascoda)
Netzpolitik in Ă–sterreich: RĂĽckblick und Ausblick
(Iwona Laub, Andreas Czák)
EDRi: 15+ Jahre digitale Grundrechte in der EU
(Andreas Krisch)
Privacy built in: F-Droid App Store
(Michael Pöhn)
How to Datenauskunftsbegehren
(Sebastian Elisa Pfeifer)
Alle Macht geht vom Volke aus – oder doch nicht? Rechtssetzung in der EU und ihr demokratisches Mäntelchen
(Christof Tschohl, Herbert Waloschek)
Sketchnote-Basics: Kritzeln statt Tippen!
(Jana Wiese)
Regulierung von Instant Messengern
(Daniel Gultsch)
Workshop Cybergewalt in Beziehungen
(Beratungsstelle Wiener Frauenhäuser)
Saal 1
Saal 2
Side room
Workshop 1
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Die Datenschutzbehörde – ein Überblick
(Thomas Hofmann)
NOYB - Facebook verklagen war gestern. Und morgen.
(Max Schrems)
Gegen dagegen ist dafür. Ein Vorschlag für eine schöne Welt für alle Menschen und was Hacker dazu beitragen können.
(Christian Swertz)
Das brauchen wir aber (nicht)!
(Natascha Windholz)
Fediverse Is Here To Stay - The Upcoming Transformation of Online Social Media
(Paul Fuxjäger)
NOTH1NG T0 HID3: Should we fix privacy?
(Kirils Solovjovs)
Abenteuer Schweizer Datenschutz
(Timm SĂĽss)
Saal 1
Saal 2
Side room
Workshop 1
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
Bahn intended - Bahn API Chaos
(marudor)
Stalking - die unterschätzte Gefahr
(Sandra Cegla)
Doku-Screening "Information. What are they looking at?"
(Theresia Reinhold)
Warum meine Daten töten können obwohl ich nichts zu verbergen habe
(Katharina Larisch)
Digitale Gewalt gegen Frauen
(Anne Roth)
Stalking und Digitale Gewalt
(Sandra Cegla, Anne Roth, Klaudia Zotzmann-Koch)
PowerPointKaraoke
(naxxatoe (Sebastian Graf))
Systemabsturz
(Vik)
Saal 1
Saal 2
Side room
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
Tracking in Podcast Apps
(Klaudia Zotzmann-Koch, MacLemon)
Digitale Gesetzgebungsprozesse - eine Verständnisfrage
(qch3n)
Diese Dinge ĂĽberwachen uns, Oida!
(Barbara Wimmer)
Sag mir, was du hörst - und ich sage dir, wer du bist!
(Christine Bauer)
It's the patriarchy, stupid
(Sigi Maurer)
Closing Event
(PrivacyWeek Team)