Language: German
10-30, 16:00–16:45 (Europe/Vienna), Stream
In diesem Vortrag wird HonkHase auf die desolate deutsche Netzpolitik eingehen und einen Überblick über ausgewählte Auswirkungen geben, wie unabgestimmt diese sind, was die wahren Ursachen sind und wieso sich das absehbar nicht verbessern wird.
Er klärt also zum einen auf, damit uns allen die Ausgangssituation klarer wird. Und zum anderen dafür, dass wir Gegenmaßnahmen entwickeln. Dazu müssen wir aber die Ursachen kennen und verstehen. Wenn wir nicht an den Grundlagen rütteln, wird sich Deutschland als digitales Entwicklungsland eben auch nicht weiterentwickeln.
Ein Auszug aus den Themen:
- Ransomware entwickelt sich zum Cybercrime Shootingstar und die Behörden schauen zu
- Nachrichtendienste im Cyber El Dorado und Ihr Skalierungsfaktor
- Das leidige Thema Katastrophenschutz in Deutschland: Warntag vs Cell Broadcast
- Kritische Infrastrukturen sind offenbar kritisch aber nicht resilient
Head of Business Development bei der HiSolutions AG
Diplom-Informatiker & Master of Science in Applied IT Security & Ingenieur
HonkHase ist seit über 23 Jahren in der Informationssicherheit tätig und befasst sich mit den Themen KRITIS, Hackback, Ethik und Katastrophenschutz
Seit ~23 Jahren Aktiv in einigen Vereinen:
Chaos Computer Club, Chaos Computer Club Cologne, c-base, Digitale Kultur, ISACA, GI, FifF, GFF, Freie Software Freunde, European Society for Digital Souvereignty, Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge, Geraffel Core Member
Vorstand des Cyber Security Cluster Bonn & Gründer und Sprecher der unabhängigen Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen (AG KRITIS).